Zum Hauptinhalt springen

KumoOps

CloudOps als Dienstleistung

Der Aufbau einer 24/7-Cloud-Plattform erfordert erhebliches Fachwissen und ist kostspielig. Sie muss flexibel, hochleistungsfähig, sicher und hochverfügbar sein. Hier kommt kumoOps ins Spiel. Wir sind Ihr Plattform-Engineering- oder Cloud/DevOps-Team, wie auch immer Sie es nennen möchten. Unser Service kostet weniger als die Einstellung eines einzelnen CloudOps-Profis, bietet aber einen weitaus größeren Wert.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Produkt und nicht auf Hosting, SLAs, GitOps oder Infrastructure as Code. Beginnen Sie noch heute mit unserem Foundation-Plan für bis zu 8 Entwickler oder Anwendungen. Konfigurieren Sie Ihre ideale Cloud-Plattform, indem Sie aus 31 verfügbaren Addons auswählen, oder besprechen Sie individuelle Lösungen mit unserem Team.

Brauche ich KumoOps?

Sie haben Softwareprodukte, die zuverlässig gehostet und verwaltet werden müssen?

Das ist die Lösung für Sie. Wählen Sie die Dienste aus, um die wir uns kümmern sollen, und wir erledigen das für Sie, ohne dass Sie zusätzliches Cloud/DevOps-Personal einstellen müssen.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten

Ergebnisse von iits CloudOps as a Service

💰
50%
Infrastrukturkosten
REDUZIERT
0 MIN
Ausfallzeit freigeben
VON 180 MIN AUF 0
🚨
<5 MIN
Reaktionszeit auf Vorfälle
MEDIAN
📈
99.95%
Service Level Agreement
VON 98% AUF 99,95%

Was ist KumoOps - CloudOps als Dienstleistung?

Wir bieten eine maßgeschneiderte Lösung, die unser Fachwissen in den Bereichen Cloud-Infrastruktur, DevOps und Softwareentwicklung kombiniert, um unseren Kunden eine nahtlose und effiziente Erfahrung zu ermöglichen. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Ihre Anforderungen erfüllt.

CloudOps as a Service bedeutet, dass Sie sich wieder auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Wir bieten eine maßgeschneiderte Lösung, die unser Fachwissen in den Bereichen Cloud-Infrastruktur, DevOps und Softwareentwicklung kombiniert, um unseren Kunden eine nahtlose und effiziente Erfahrung zu ermöglichen. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Ihre Anforderungen erfüllt.

Das Beste daran ist, dass wir das Rad nicht neu erfinden müssen und Sie vorhandene CloudOps-Module und Quellcode verwenden können, um noch schneller und effizienter zu werden.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten

Was können Sie von unserem KumoOps-Angebot erwarten?

Wir sind Ihr CloudOps-Team

Sie entscheiden, um welche Teile wir uns kümmern sollen und wie lange.

Danach kümmern wir uns um die Einrichtung und Verwaltung Ihrer Cloud-Infrastruktur, Ihrer Pipelines und Ihres Betriebs und stellen sicher, dass Ihre Cloud-Ressourcen in Rekordzeit auf Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit optimiert werden.

Volle Flexibilität

Bei uns haben Sie volle Flexibilität, angefangen bei der Wahl des Cloud-Anbieters. Wir unterstützen alle wichtigen Anbieter (AWS, Azure, Google, OTC, STACKIT). Der Quellcode gehört immer Ihnen, und Sie entscheiden, wie lange Sie unsere Dienste nutzen möchten.

Hervorragende Zuverlässigkeit und Sicherheit

Machen Sie sich keine Gedanken über Service Level Agreements, Datenschutz- und Bewertungsmaßnahmen, strenge Sicherheitsanforderungen wie die medizinische C5-Zertifizierung oder die Einrichtung eines Wochenend-Supportteams für Ihre Anwendungen.

Wir kümmern uns um all das für Sie.

Vorteile

Kosten sparen - weniger als die Einstellung eines Mitarbeiters
Unser Service kostet weniger als die Einstellung eines einzelnen CloudOps-Experten und bietet dennoch einen weitaus größeren Wert

Sofortige Cloud/DevOps-Leistung
Hochqualifizierte Cloud/DevOps Mitarbeiter zu finden, die gut zusammenarbeiten, ist für die meisten Unternehmen fast unmöglich. Bei uns bekommen Sie direkt ein Team, das seit langem zusammenarbeitet.

Verbesserte Sicherheit und Compliance
Wir implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen und Ihren Ruf schützen können.

Verbesserte Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Infrastruktur
Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Cloud-Infrastruktur in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit optimiert wird, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten und Fehlern verringert wird.

Zugang zu bewährten Praktiken und Innovationen
Unser Team von CloudOps-Spezialisten bringt Best Practices und Innovationen ein und sorgt dafür, dass Sie die neuesten Technologien und Trends nutzen können, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

24/7-Überwachung und proaktiver Support
Durch die Überwachung rund um die Uhr und die proaktive Problemlösung gewährleistet unser Team eine optimale Cloud-Leistung und eine sofortige Reaktion auf potenzielle Probleme - so werden Unterbrechungen minimiert und die Betriebszeit maximiert.

Wie funktioniert das?

Unser CloudOps-as-a-Service-Angebot ist so konzipiert, dass es flexibel ist und sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Ihre Bedürfnisse erfüllt. Dies kann Folgendes beinhalten:

  • Erste Bewertung und Planung: Unser Team führt eine erste Bewertung durch, um Ihre aktuelle Cloud-Infrastruktur, Ihre Betriebsabläufe und Ihre Ziele zu verstehen, und entwickelt einen maßgeschneiderten Plan, der Ihren Anforderungen entspricht.
  • Einrichtung und Verwaltung der Cloud-Infrastruktur: Wir richten Ihre Cloud-Infrastruktur ein, verwalten und unterstützen sie und sorgen dafür, dass sie hinsichtlich Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit optimiert ist.
  • Erstellung und Pflege von Pipelines: Unser Team erstellt und pflegt Pipelines und sorgt dafür, dass Ihre Softwareanwendungen schnell und effizient erstellt, getestet und bereitgestellt werden.
  • Laufende Überwachung und Optimierung: Wir überwachen und optimieren Ihre Cloud-Ressourcen kontinuierlich und stellen so sicher, dass Sie schnell auf veränderte Marktbedingungen und Kundenanforderungen reagieren können.

2. Gründungsplan

Diese Preise sind unsere Richtwerte, die auf dem Aufwand basieren, den wir für die Erbringung der Dienstleistung für notwendig halten. Jeder Kunde erhält eine individuelle Preisgestaltung.

Der KumoOps Foundation-Plan bietet wesentliche Unterstützung für die Anforderungen Ihres Entwicklungsteams an den Cloud-Betrieb. Dieses Paket ist so konzipiert, dass es konsistenten und vorhersehbaren Support im Rahmen des KumoOps-Tech-Stacks bietet. Weitere Informationen finden Sie im Teil mit den technischen Spezifikationen. Dieser Plan stellt sicher, dass Ihr Team über den grundlegenden Support verfügt, der für eine effiziente Verwaltung des Cloud-Betriebs erforderlich ist.

"Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen mit Kunden und Projekten können wir mit Stolz sagen, dass Sie als Kunde mit diesem Gründungspaket bestens abgesichert sind.

Hauptmerkmale des Stiftungsplans:

Packungsgröße:

Deckt bis zu 8 Entwickler oder 8 Anwendungen (für Nicht-Microservices-Architekturen) ab. Wenn die Anzahl der Entwickler oder Anwendungen diese Grenze überschreitet, ist der Kunde verpflichtet, ein erweitertes Paket zu bestellen.

Einrichtung und Wartung der Stiftung:

Unser Service Foundation Setup and Maintenance richtet Ihren Cloud-Operations-Stack über eine interne Entwicklerplattform ein, die Infrastructure as Code und GitOps-Prinzipien implementiert. Wir verwalten Ihre Umgebung kontinuierlich, indem wir sie in zwei Stufen bereitstellen und Konfigurationsressourcen validieren, um konsistente, sichere Bereitstellungen und kontinuierlichen Support für Ihre Anwendungsanforderungen zu gewährleisten.

Unterstützungsbudget:

Beinhaltet 10 Stunden Support pro Monat durch unsere Plattform-Ingenieure. Der Kunde wird benachrichtigt, wenn die zugewiesenen Supportstunden überschritten werden. Der Umfang des Supports umfasst alle CloudOps-Aufgaben im Zusammenhang mit dem KumoOps-Tech-Stack.

Dienstgütevereinbarung (SLA) 8×5:

Die Unterstützung wird von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr angeboten.

Mindestvertragslaufzeit:

Eine 6-monatige Verpflichtung ist erforderlich.

Unterstützungskanäle:

Die Kommunikationskanäle sollten im Vorfeld abgestimmt werden; bevorzugte Optionen sind Slack oder Microsoft Teams. Zusätzlich bietet KumoOps dedizierten E-Mail- und Telefon-Support.

Kosten: 8.000€ pro Monat

3. Add-Ons

Unsere Pakete sind auf Ihre spezifischen Betriebs-, Identitätsmanagement- und Sicherheitsanforderungen zugeschnitten und verbessern und optimieren Ihre Cloud-Umgebung. Ganz gleich, ob Sie fortschrittliche Sicherheitslösungen wie VPNs, Firewalls oder Containerschutz, eine nahtlose Integration mit Identitätsanbietern oder einen Rund-um-die-Uhr-Support über ein Premium-SLA benötigen - wir haben die richtigen Lösungen für Sie. Jedes Paket ist darauf zugeschnitten, die Funktionalität und Sicherheit Ihres Betriebs zu erweitern und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards zu gewährleisten. Entdecken Sie unsere Angebote, um Ihren Cloud-Betrieb auf die nächste Stufe zu heben.

Diese Upgrade-Pakete sind so konzipiert, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, unabhängig davon, ob es sich um betriebliche, identitätsbezogene oder sicherheitsrelevante Aspekte handelt. Individuelle Lösungen oder zusätzliche Anforderungen können mit dem KumoOps-Team besprochen werden, um sicherzustellen, dass Ihr Cloud-Betrieb vollständig unterstützt wird.

kumos baut eine Cloud-Plattform auf

3.2 Support & Betrieb Add-Ons

Durch die Einführung unseres KumoOps-Produkts erhalten Sie zahlreiche Vorteile, darunter:

Flexibles T&M-Budget für zusätzliche Unterstützung (150 € pro Stunde)

  • Support für benutzerdefinierte Anforderungen außerhalb des KumoOps-Tech-Stack-Bereichs oder des Tech-Stacks wird nach Zeit und Material (T&M) abgerechnet.
  • Ideal für einmalige oder projektspezifische Anforderungen, die nicht unter das Standardangebot fallen.
  • Zeit- und Materialstunden am Wochenende werden mit 250 € pro Stunde berechnet und müssen im Voraus geplant werden.
  • iits-consulting behält sich das Recht vor, Anfragen aufgrund von Machbarkeits- oder Ressourcenbeschränkungen abzulehnen.

Premium SLA: 24/7 Support (130-200% Steigerung)

Die Kosten für den 24/7-Support werden als prozentualer Aufschlag auf das Gesamtangebot von CloudOps as a Service (einschließlich Add-ons) berechnet:

  • 130% Steigerung: Für die Unterstützung durch ein weltweit verteiltes Team von Mitarbeitern.
  • 200% Erhöhung: Für Unterstützungsleistungen, die ausschließlich von Mitarbeitern mit Sitz in der EU erbracht werden.

3.3 Sicherheitserweiterungen

VPN-Einrichtung Site-to-Site IPSEC (300 € pro Monat und VPN-Verbindung)

Implementierung und laufender Support eines sicheren Virtual Private Network (VPN) zur Gewährleistung einer verschlüsselten und privaten Kommunikation zwischen Ihrer Cloud-Umgebung und externen Zugangspunkten. Dieses Upgrade ist entscheidend für den sicheren Fernzugriff und den Schutz Ihrer Daten. Unser Networking Management Add-On bietet umfassenden Support für Ihre Netzwerkinfrastruktur, einschließlich der Konfiguration von Teilnetzen und der Verwaltung privater DNS. iits-Consulting stellt sicher, dass Ihre Netzwerkkomponenten gemäß den Best Practices für Sicherheit konfiguriert sind und gleichzeitig eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten. Unser Team kümmert sich um die Ersteinrichtung, die kontinuierliche Überwachung, die routinemäßige Wartung und proaktive Updates, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Container Image Hardening (400 € pro Monat)

Umfassende Sicherheitshärtung des Container-Images durch Entfernung unnötiger Programme, Optimierung von Berechtigungen, Erzwingen von schreibgeschützten Root-Dateisystemen, Konfigurationen für nicht privilegierte Benutzer und Anwendung von Kyverno-basierten Sicherheitsrichtlinien. Anwendungsspezifische Anpassungen auf der Grundlage Ihrer Anforderungen sind enthalten.

Container CVE Sicherheit

  • Proaktives Patch-Management (4000€ pro Monat)
    Regelmäßiges Scannen von Container-Images mit Trivy, proaktive Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen, Empfehlungen zur Behebung und Unterstützung bei der rechtzeitigen Implementierung von Patches.
  • Passive Patch-Verwaltung (€800 )
    Regelmäßiges Scannen und passives Einspielen von Sicherheits-Patches für alle Projekte ohne besondere Priorisierung, um einen Basisschutz vor Sicherheitslücken zu gewährleisten.
  • Verwaltete Container-Registrierung und Image-Signierung (500 € pro Monat)
    Vollständig verwaltete private Container-Registry mit integrierter Image-Signierung und
    Verifizierungsprozessen, die die Sicherheit und Integrität Ihrer Container
    Bereitstellungspipeline.

Web Application Firewall (WAF)-Verwaltung (die Preise richten sich nach der Panikstufe)

Implementieren, konfigurieren und warten Sie eine WAF, um Ihre Webanwendungen vor gängigen Bedrohungen wie SQL-Injection, Cross-Site Scripting (XSS) und anderen Angriffen zu schützen.

Multi Tenancy Setup (die Preise hängen vom Grad der Trennung von Daten und Benutzern ab)

Dieses Add-on ermöglicht die Erstellung separater und isolierter Umgebungen für mehrere Organisationen oder Einheiten innerhalb einer einzigen Instanz und ermöglicht maßgeschneiderte Zugriffskontrollen, Datentrennung und individuelle Konfigurationen, um die individuellen Anforderungen jedes Mandanten zu erfüllen.

3.4 Künstliche Intelligenz Add-Ons

Verwaltetes Azure OpenAI (100€ pro Monat)

Mehr Datenschutz als ChatGPT, aber weit weniger als homeport.ai

Sie erhalten eine dedizierte Instanz von Azure OpenAI, die entweder in Ihrer eigenen Azure-Umgebung oder in der Infrastruktur von iits-consulting gehostet wird. Dieses Add-on stellt eine private KI-Instanz zur Verfügung, in der Ihre Unternehmensdaten isoliert bleiben und nicht für weitere Schulungen verwendet werden. iits-consulting kümmert sich um die Integration, Konfiguration, Updates und laufende Wartung und gewährleistet, dass Ihre private Instanz sicher und datenschutzkonform bleibt.

Private genAI Homeport.ai (59€ pro Benutzer pro Monat)

Höchste Sicherheitsstandards für Ihre Daten & genAI-System.

Erschließen Sie das volle Potenzial von KI mit Homeport.ai, dem KI-Betriebssystem für Ihr Unternehmen. Dieses Add-on zentralisiert Ihre interne Wissensbasis - einschließlich Dokumente, Wikis und Verträge - und organisiert Ihre Daten in personalisierten, sicheren Arbeitsbereichen. Es ermöglicht auch die Integration Ihrer bevorzugten KI-Modelle, so dass Sie die Lösung an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Die Lösung wird in der Open Telekom Cloud in der EU gehostet und stellt sicher, dass Ihre Daten unter Einhaltung der lokalen Datenschutzstandards sicher gespeichert bleiben. iits-Consulting übernimmt die Einrichtung und das laufende Management.

Weitere Informationen finden Sie hier

3.5 Telekom-spezifische Erweiterungen

Telekom Datenschutz- und Sicherheitsbewertung (PSA) Kompatibilität (200 € pro Monat)

Alle von iits-consulting angebotenen Sicherheitslösungen sind vollständig kompatibel mit dem Privacy and Security Assessment (PSA) Framework der Deutschen Telekom und gewährleisten somit die Einhaltung der strengen Sicherheitsstandards der Telekom.

Unterstützung durch das PSA/ITIL-Verfahren (200 € pro Stunde)

Für Projekte mit der Deutschen Telekom bietet iits-consulting kompetente Beratung und Unterstützung während des gesamten PSA-Prozesses. Dies gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und einen reibungslosen Genehmigungsprozess und hilft Ihrem Team, die Sicherheits- und Datenschutzanforderungen der Telekom zu erfüllen. Der Mindestumfang des Add-On Pakets beträgt 20 Stunden.

RBAC-Konfiguration (1000 € pro Monat)

Einrichtung und Pflege einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), die einen sicheren und segmentierten kubectl-Zugriff für Entwickler innerhalb dedizierter Namespaces in Ihrem Kubernetes-Cluster ermöglicht und so die Sicherheit und operative Unabhängigkeit erhöht.

3.6 Cloud-spezifische Erweiterungen

3.6.1 Azure-spezifische Add-ons

Verwaltete Identitäten (300 € pro Monat)

Verbessern und vereinfachen Sie das Zugriffsmanagement in Ihrer Azure-Umgebung mit unserem Managed Identities on Azure Add-On. iits-consulting kümmert sich um die Konfiguration und Integration der nativen Azure-Identitätslösungen in Ihre Infrastruktur und sorgt für eine sichere Credential-Rotation und eine zentrale Zugriffskontrolle. Sie profitieren von einer kontinuierlichen Überwachung und zeitnahen Updates, die den Verwaltungsaufwand reduzieren und Ihre Ressourcen vor unberechtigtem Zugriff schützen. Managed Identities werden nur für Geschäftsanwendungen bereitgestellt.

RBAC-Konfiguration (200 € pro Monat)

Einrichtung und Pflege einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), die einen sicheren und segmentierten kubectl-Zugriff für Entwickler innerhalb dedizierter Namespaces in Ihrem Kubernetes-Cluster ermöglicht und so die Sicherheit und operative Unabhängigkeit erhöht. RBAC basiert auf Entra ID Gruppen und Benutzern.

Benutzerdefinierte Anforderung

Wir können hier nur die Add-ons auflisten, die üblicherweise notwendig sind. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, ist das kein Problem. Kontaktieren Sie uns einfach unter cloudops@iits-consulting.de.

3.6.2 OpenTelekomCloud (OTC) spezifische Erweiterungen

RBAC-Konfiguration (200 € pro Monat)

Einrichtung und Pflege einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), die einen sicheren und segmentierten kubectl-Zugriff für Entwickler innerhalb dedizierter Namespaces in Ihrem Kubernetes-Cluster ermöglicht und so die Sicherheit und operative Unabhängigkeit erhöht. RBAC basiert auf Entra ID Gruppen und Benutzern.

Benutzerdefinierte Anforderung

Wir können hier nur die Add-ons auflisten, die üblicherweise notwendig sind. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, ist das kein Problem. Kontaktieren Sie uns einfach unter cloudops@iits-consulting.de.

3.6.3 STACKIT-spezifische Add-ons

RBAC-Konfiguration (200 € pro Monat)

Einrichtung und Pflege einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), die einen sicheren und segmentierten kubectl-Zugriff für Entwickler innerhalb dedizierter Namespaces in Ihrem Kubernetes-Cluster ermöglicht und so die Sicherheit und operative Unabhängigkeit erhöht. RBAC basiert auf Entra ID Gruppen und Benutzern.

Benutzerdefinierte Anforderung

Wir können hier nur die Add-ons auflisten, die üblicherweise notwendig sind. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, ist das kein Problem. Kontaktieren Sie uns einfach unter cloudops@iits-consulting.de.

3.6.4 Google Cloud-spezifische Add-ons

RBAC-Konfiguration (200 € pro Monat)

Einrichtung und Pflege einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), die einen sicheren und segmentierten kubectl-Zugriff für Entwickler innerhalb dedizierter Namespaces in Ihrem Kubernetes-Cluster ermöglicht und so die Sicherheit und operative Unabhängigkeit erhöht. RBAC basiert auf Entra ID Gruppen und Benutzern.

Benutzerdefinierte Anforderung

Wir können hier nur die Add-ons auflisten, die üblicherweise notwendig sind. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, ist das kein Problem. Kontaktieren Sie uns einfach unter cloudops@iits-consulting.de.

3.6.5 AWS-spezifische Add-Ons

RBAC-Konfiguration (200 € pro Monat)

Einrichtung und Pflege einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC), die einen sicheren und segmentierten kubectl-Zugriff für Entwickler innerhalb dedizierter Namespaces in Ihrem Kubernetes-Cluster ermöglicht und so die Sicherheit und operative Unabhängigkeit erhöht. RBAC basiert auf Entra ID Gruppen und Benutzern.

Benutzerdefinierte Anforderung

Wir können hier nur die Add-ons auflisten, die üblicherweise notwendig sind. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, ist das kein Problem. Kontaktieren Sie uns einfach unter cloudops@iits-consulting.de.

kumo cloudops als Dienst-Team

Dienstlaufzeit und Beendigungspolitik

Der Dienst wird im Rahmen eines Abonnementmodells mit einer anfänglichen Vertragslaufzeit von 12 Monaten erbracht, auf die eine automatische Verlängerung um jeweils 12 Monate folgt, sofern er nicht in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie gekündigt wird. Um den Vertrag zu kündigen, muss der Kunde mindestens sechs (6) Monate vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit schriftlich kündigen. Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um eine weitere Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung außerhalb dieser Bestimmungen entbindet den Kunden nicht von seinen finanziellen Verpflichtungen für die verbleibende Kündigungsfrist. iits-consulting behält sich das Recht vor, den Dienst bei Vertragsbruch oder Nichtzahlung auszusetzen oder zu beenden. iits-consulting behält sich das Recht vor, die Preise bei einer Vertragsverlängerung nach vorheriger Benachrichtigung des Kunden anzupassen.

Unser Cloud-Partner

Wir arbeiten mit den besten Cloud-Lösungen, die auf dem Markt verfügbar sind. Je nach Projektumfang und Anforderungen entwickeln wir mit dem passenden Cloud-System.

Stefan Marienfeld

Leiter Lösungsmanagement, Telekom Deutschland GmbH

Nachdem iits im Dezember 2022 die Betreuung unseres Projekts übernommen hatte, konnten wir eine herausragende Steigerung in der Performance und Effizienz unserer Systeme feststellen. Die nahtlose Übernahme zu den bestehenden Konditionen unseres vorherigen IT-Dienstleisters und die fortlaufenden Optimierungen haben nicht nur unsere Kosten um 50% gesenkt, sondern auch die Verfügbarkeit unserer Anwendungen auf über 99,98% erhöht. Besonders beeindruckend ist die Reaktionszeit des CloudOps-Teams, die bei Vorfällen nun regelmäßig unter 15 Minuten liegt. Diese Erfolge haben uns überzeugt, iits weiterhin unser Vertrauen zu schenken, sodass wir 2024 ein weiteres zentrales Produkt ihrer Expertise anvertrauen. Die CloudOps Subscription von iits hat uns überzeugt und wird auch zukünftig ein wesentlicher Bestandteil unserer IT-Strategie sein.

Patrice Brend'amour

Vizepräsident der Entwicklung bei CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Logo CompuGroup Medical (CGM)

Nach der Übernahme eines mittleren deutschen Unternehmens durch die CompuGroup Medical (CGM) im Jahr 2023 stellten wir fest, dass der bestehende IT-Dienstleister nicht in der Lage war, das Projekt in hoher Qualität und mit hohem Informationssicherheitsstandard sowie innerhalb eines verlässlichen Zeitrahmens in einen marktreifen Zustand zu versetzen.

Daraufhin beauftragten wir iits-consulting mit der vollständigen Neuentwicklung dieser Infrastruktur unter Verwendung der OpenTelekomCloud. Innerhalb von nur sechs Monaten konnte iits-consulting das Projekt nicht nur erfolgreich abschließen, sondern uns auch beim Aufbau einer hochsicheren und BSI C5-kompatiblen Infrastruktur unterstützen, die speziell die Mandatentrennung und komplexe Anbindungen an die Systemnetze der Kliniken aus der Cloud berücksichtigt.

Die Fähigkeit von iits-consulting, eine komplexe und sichere Cloud-Umgebung unter hohem Zeitdruck zu entwickeln und dabei höchsten technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht zu werden, hat sie zu einem wertvollen Partner gemacht. Ich empfehle iits-consulting für anspruchsvolle IT-Projekte, insbesondere in Bereichen, die eine hohe Sicherheit und technische Exzellenz erfordern.

Ralf Schönweiler

Senior Manager, Open Telekom Cloud

Bei dem iits Telekom Cloud Team merkte man sofort, dass es ein eingespieltes Team ist. Die agile und professionelle Herangehensweise sowie die Eingliederung bestehender und neuer Anwendungen in eine Microservices Struktur war beeindruckend. Sie präsentierten ein schlüssiges Konzept mit Technologien wie Terraform, Kubernetes, Kafka etc. und setzen es auch dementsprechend in Rekordzeit um. Am Ende entstand eine voll automatisierte und wartungsarme Infrastruktur gemäß der initialen Planung.

Victor Getz

Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden gemeinsam Ihr Projekt realisieren.

Lassen Sie sich von uns beeindrucken und übertreffen Sie Ihre Erwartungen.

Sprechen Sie mit unserem Experten

Starten Sie mit einer unverbindlichen Projektanfrage und lassen Sie sich von unserem CloudOps-Expertenteam umfassend zu Ihrem Anliegen beraten.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien

Adresse
Innovation im Team.

Büro Dortmund
Westfalendamm 279
44141 Dortmund

Rechtliches